Category Archives: Erdbeeren

Pflanzenschutz 1. Dezember 2020

Mit den aktuellen Temperaturen und den Nachtfrösten sind die Erdbeerbestände in Winterruhe. Die beste Zeit für den Herbizideinsatz in Erdbeeren und Strauchbeerenobst…...

Sie sind derzeit nicht angemeldet. Bitte melden Sie sich unten über "Anmelden" mit Ihrem Nutzername und Passwort an. Die Nutzung des EGRO Abonnements läuft zum 1. April 2017 ab. Haben Sie weiterhin Interesse an den Pflanzenschutz- Informationen, biete ich Ihnen mein "BASISPAKET" an. Bitte buchen Sie dieses unter "Shop" oder lassen Sie mir eine e-mail zukommen. Mit freundlichen Grüßen Uwe Dederichs

Herbizide in Erdbeerpflanzungen 2020

Die Herbizidmaßnahmen im Erdbeeranbau stehen an. Bei den Foliendämmen sind frühzeitig und spätestens kurz nach Auflaufen der Unkräuter die Herbizide vorzulegen....

Sie sind derzeit nicht angemeldet. Bitte melden Sie sich unten über "Anmelden" mit Ihrem Nutzername und Passwort an. Die Nutzung des EGRO Abonnements läuft zum 1. April 2017 ab. Haben Sie weiterhin Interesse an den Pflanzenschutz- Informationen, biete ich Ihnen mein "BASISPAKET" an. Bitte buchen Sie dieses unter "Shop" oder lassen Sie mir eine e-mail zukommen. Mit freundlichen Grüßen Uwe Dederichs

Pflanzenschutz 22. Juli 2020

Trotz hoher Tagestemperaturen sind die Bedingungen für die Kirschessigfliege durch die ausreichend hohe Luftfeuchte immer noch günstig. Der Druck im Beerenobst bleibt weiterhin hoch, da hier die Bedingen für Eiablagen durch Zusatzbewässerung optimiert werden. In den Zwetschgen sind vor allem weiche Sorten, die lange am Baum bleiben und genussreif geerntet werden, gefährdet….....

Sie sind derzeit nicht angemeldet. Bitte melden Sie sich unten über "Anmelden" mit Ihrem Nutzername und Passwort an. Die Nutzung des EGRO Abonnements läuft zum 1. April 2017 ab. Haben Sie weiterhin Interesse an den Pflanzenschutz- Informationen, biete ich Ihnen mein "BASISPAKET" an. Bitte buchen Sie dieses unter "Shop" oder lassen Sie mir eine e-mail zukommen. Mit freundlichen Grüßen Uwe Dederichs

Pflanzenschutz 8. Juli 2020

In den abgeernteten Kirschanlagen findet man auf den verbliebenen Früchten extrem viel Eiablagen der Kirschessigfliege. Der Druck auf das Beerenobst wird sich dadurch in den nächsten zwei Wochen nochmals deutlich erhöhen…....

Sie sind derzeit nicht angemeldet. Bitte melden Sie sich unten über "Anmelden" mit Ihrem Nutzername und Passwort an. Die Nutzung des EGRO Abonnements läuft zum 1. April 2017 ab. Haben Sie weiterhin Interesse an den Pflanzenschutz- Informationen, biete ich Ihnen mein "BASISPAKET" an. Bitte buchen Sie dieses unter "Shop" oder lassen Sie mir eine e-mail zukommen. Mit freundlichen Grüßen Uwe Dederichs

Pflanzenschutz 24. Juni 2020

Trotz Coragen Behandlungen findet man Befall durch die Obstmade. Zu über 90% handelt es sich um Einbohrungen der Larve durch den Kelchgrund. Dies ist auch in den letzten Jahren bei hohen Temperaturen vorgekommen…...

Sie sind derzeit nicht angemeldet. Bitte melden Sie sich unten über "Anmelden" mit Ihrem Nutzername und Passwort an. Die Nutzung des EGRO Abonnements läuft zum 1. April 2017 ab. Haben Sie weiterhin Interesse an den Pflanzenschutz- Informationen, biete ich Ihnen mein "BASISPAKET" an. Bitte buchen Sie dieses unter "Shop" oder lassen Sie mir eine e-mail zukommen. Mit freundlichen Grüßen Uwe Dederichs

Pflanzenschutz 13. Juni 2020

In den nächsten Tagen ist weiterhin wechselhaftes Wetter angesagt. Die Aktivität der Kirschessigfliege steigt aktuell deutlich an. Befallskontrollen an unbehandelten Kirschbäumen zeigten gestern 88% Befall mit durchschnittlich 2,1 Eier je Frucht. Nach Plan behandelte Anlagen sind bisher befallsfrei. Achten Sie weiterhin auf Behandlungsabstände von 5 Tagen mit Fliegen- wirksamen Mitteln. ...

Sie sind derzeit nicht angemeldet. Bitte melden Sie sich unten über "Anmelden" mit Ihrem Nutzername und Passwort an. Die Nutzung des EGRO Abonnements läuft zum 1. April 2017 ab. Haben Sie weiterhin Interesse an den Pflanzenschutz- Informationen, biete ich Ihnen mein "BASISPAKET" an. Bitte buchen Sie dieses unter "Shop" oder lassen Sie mir eine e-mail zukommen. Mit freundlichen Grüßen Uwe Dederichs

Pflanzenschutz 02. Juni 2020

Mit den angesagten Niederschlägen und gemäßigten Temperaturen ab Donnerstag Vormittag wird die Aktivität der Kirschessigfliege deutlich ansteigen. Hier sollten unbedingt Fliegen- wirksame Maßnahmen im Vorfeld durchgeführt werden… Die Eiablagebedingungen für den Apfelwickler waren in den letzten Wochen günstig und der Schlupf der Larven wird erwartet…....

Sie sind derzeit nicht angemeldet. Bitte melden Sie sich unten über "Anmelden" mit Ihrem Nutzername und Passwort an. Die Nutzung des EGRO Abonnements läuft zum 1. April 2017 ab. Haben Sie weiterhin Interesse an den Pflanzenschutz- Informationen, biete ich Ihnen mein "BASISPAKET" an. Bitte buchen Sie dieses unter "Shop" oder lassen Sie mir eine e-mail zukommen. Mit freundlichen Grüßen Uwe Dederichs

Zulassungsinfo April- Juni 2020

Aktuelle Zulassungsänderungen. Zum lesen der Mitteilung klicken Sie bitte auf die Überschrift…...

Sie sind derzeit nicht angemeldet. Bitte melden Sie sich unten über "Anmelden" mit Ihrem Nutzername und Passwort an. Die Nutzung des EGRO Abonnements läuft zum 1. April 2017 ab. Haben Sie weiterhin Interesse an den Pflanzenschutz- Informationen, biete ich Ihnen mein "BASISPAKET" an. Bitte buchen Sie dieses unter "Shop" oder lassen Sie mir eine e-mail zukommen. Mit freundlichen Grüßen Uwe Dederichs

Erdbeere Botrytisbekämpfung 2020

Die Botrytis Bekämpfung in der Blüte bleibt entscheidend für den Krankheitsverlauf zur Ernte. In diesem Jahr steht „Kenja“ als neues, leistungsstarkes Produkt aus der SDHI Familie neu zur Verfügung. Achten Sie auf das Resistenzmanagement und Behandlungen entsprechend dem Blühverlauf der Kultur....

Sie sind derzeit nicht angemeldet. Bitte melden Sie sich unten über "Anmelden" mit Ihrem Nutzername und Passwort an. Die Nutzung des EGRO Abonnements läuft zum 1. April 2017 ab. Haben Sie weiterhin Interesse an den Pflanzenschutz- Informationen, biete ich Ihnen mein "BASISPAKET" an. Bitte buchen Sie dieses unter "Shop" oder lassen Sie mir eine e-mail zukommen. Mit freundlichen Grüßen Uwe Dederichs

Brombeergallmilbe 2020

In den letzten Jahren stellt sich die Brombeergallmilbe als schwierig zu bekämpfender Schaderreger dar. Beginnen Sie in den Freilandbeständen mit den Schwefelbehandlungen....

Sie sind derzeit nicht angemeldet. Bitte melden Sie sich unten über "Anmelden" mit Ihrem Nutzername und Passwort an. Die Nutzung des EGRO Abonnements läuft zum 1. April 2017 ab. Haben Sie weiterhin Interesse an den Pflanzenschutz- Informationen, biete ich Ihnen mein "BASISPAKET" an. Bitte buchen Sie dieses unter "Shop" oder lassen Sie mir eine e-mail zukommen. Mit freundlichen Grüßen Uwe Dederichs