Tag Archives: Pflaumenlaus

Pflanzenschutz 17. September 2020

Die Marmorierte Stinkwanze (H. halys) verursacht Schäden in Form von eingesunkenen Flecken und verbräuntem Fruchtfleisch. In den Birnen fanden sich bereits letztes Jahr Symptome- wobei hier mehrere Wanzenarten ursächlich sein können. In den Äpfeln bleibt es hoffentlich ruhig, aber auftretende Symptome sollten von Stippe Symptomen unterschieden werden…...

Sie sind derzeit nicht angemeldet. Bitte melden Sie sich unten über "Anmelden" mit Ihrem Nutzername und Passwort an. Die Nutzung des EGRO Abonnements läuft zum 1. April 2017 ab. Haben Sie weiterhin Interesse an den Pflanzenschutz- Informationen, biete ich Ihnen mein "BASISPAKET" an. Bitte buchen Sie dieses unter "Shop" oder lassen Sie mir eine e-mail zukommen. Mit freundlichen Grüßen Uwe Dederichs

Pflanzenschutz 23. September 2019

Neben der Rotbeinigen Wanze (Pentatoma rufipes) verursacht vermehrt die Marmorierte Stinkwanze (H. halys) Schäden in Form von eingesunkenen Flecken und verbräuntem Fruchtfleisch. Eine Bekämpfung in der Nachernte oder Vorblüte macht vor allem bei den Wanzen Sinn, die auch in der Anlage überwintern…....

Sie sind derzeit nicht angemeldet. Bitte melden Sie sich unten über "Anmelden" mit Ihrem Nutzername und Passwort an. Die Nutzung des EGRO Abonnements läuft zum 1. April 2017 ab. Haben Sie weiterhin Interesse an den Pflanzenschutz- Informationen, biete ich Ihnen mein "BASISPAKET" an. Bitte buchen Sie dieses unter "Shop" oder lassen Sie mir eine e-mail zukommen. Mit freundlichen Grüßen Uwe Dederichs

Pflanzenschutz 13 Juli 2016

Der Druck durch die Kirschessigfliege steigt in den Strauchbeeren an. Die Regenfälle und die hohe Luftfeuchte steigern nochmals die Eiablagebereitschaft und Lebensdauer der Kirschessigfliege. In unbehandelten Heidelbeeren, Zwetschgen und Aprikosen sind nun auch erstmals Eiablagen aufgetreten....

Sie sind derzeit nicht angemeldet. Bitte melden Sie sich unten über "Anmelden" mit Ihrem Nutzername und Passwort an. Die Nutzung des EGRO Abonnements läuft zum 1. April 2017 ab. Haben Sie weiterhin Interesse an den Pflanzenschutz- Informationen, biete ich Ihnen mein "BASISPAKET" an. Bitte buchen Sie dieses unter "Shop" oder lassen Sie mir eine e-mail zukommen. Mit freundlichen Grüßen Uwe Dederichs