Tag Archives: weichhautmilben

Pflanzenschutz 17. September 2020

Die Marmorierte Stinkwanze (H. halys) verursacht Schäden in Form von eingesunkenen Flecken und verbräuntem Fruchtfleisch. In den Birnen fanden sich bereits letztes Jahr Symptome- wobei hier mehrere Wanzenarten ursächlich sein können. In den Äpfeln bleibt es hoffentlich ruhig, aber auftretende Symptome sollten von Stippe Symptomen unterschieden werden…...

Sie sind derzeit nicht angemeldet. Bitte melden Sie sich unten über "Anmelden" mit Ihrem Nutzername und Passwort an. Die Nutzung des EGRO Abonnements läuft zum 1. April 2017 ab. Haben Sie weiterhin Interesse an den Pflanzenschutz- Informationen, biete ich Ihnen mein "BASISPAKET" an. Bitte buchen Sie dieses unter "Shop" oder lassen Sie mir eine e-mail zukommen. Mit freundlichen Grüßen Uwe Dederichs

Pflanzenschutz 23. September 2019

Neben der Rotbeinigen Wanze (Pentatoma rufipes) verursacht vermehrt die Marmorierte Stinkwanze (H. halys) Schäden in Form von eingesunkenen Flecken und verbräuntem Fruchtfleisch. Eine Bekämpfung in der Nachernte oder Vorblüte macht vor allem bei den Wanzen Sinn, die auch in der Anlage überwintern…....

Sie sind derzeit nicht angemeldet. Bitte melden Sie sich unten über "Anmelden" mit Ihrem Nutzername und Passwort an. Die Nutzung des EGRO Abonnements läuft zum 1. April 2017 ab. Haben Sie weiterhin Interesse an den Pflanzenschutz- Informationen, biete ich Ihnen mein "BASISPAKET" an. Bitte buchen Sie dieses unter "Shop" oder lassen Sie mir eine e-mail zukommen. Mit freundlichen Grüßen Uwe Dederichs

Pflanzenschutz 11. September 2019

Kombinieren Sie die noch anstehenden Lagerbehandlungen mit Ca- Blattdüngern zur Stippe Vorbeugung. Nicht alle Stippe- ähnlichen Symptome sind jedoch Ca- Mangel – Erscheinungen. Auch die Marmorierte Baumwanze (siehe Bild) kann Verursacher sein....

Sie sind derzeit nicht angemeldet. Bitte melden Sie sich unten über "Anmelden" mit Ihrem Nutzername und Passwort an. Die Nutzung des EGRO Abonnements läuft zum 1. April 2017 ab. Haben Sie weiterhin Interesse an den Pflanzenschutz- Informationen, biete ich Ihnen mein "BASISPAKET" an. Bitte buchen Sie dieses unter "Shop" oder lassen Sie mir eine e-mail zukommen. Mit freundlichen Grüßen Uwe Dederichs

Pflanzenschutz 30 August 2017

Auch in Coragen behandelten Anlagen findet man Einbohrungen des Apfelwicklers aus der ersten Generation. Frische Einbohrungen sind derzeit eher selten, aber trotzdem ist die Apfelwicklersaison noch nicht unbedingt beendet. Achten Sie auf KEF Befall in den Zwetschgen …...

Sie sind derzeit nicht angemeldet. Bitte melden Sie sich unten über "Anmelden" mit Ihrem Nutzername und Passwort an. Die Nutzung des EGRO Abonnements läuft zum 1. April 2017 ab. Haben Sie weiterhin Interesse an den Pflanzenschutz- Informationen, biete ich Ihnen mein "BASISPAKET" an. Bitte buchen Sie dieses unter "Shop" oder lassen Sie mir eine e-mail zukommen. Mit freundlichen Grüßen Uwe Dederichs

Pflanzenschutz 11 August 2016

Der Flug der Walnussfruchtfliege ist in den letzten Tagen lokal sehr stark angestiegen. Planen Sie rechtzeitig die erste Behandlung ein. Die Witterung ist nach wie vor günstig für die Kirschessigfliege und der Druck im Beerenobst ist weiterhin hoch....

Sie sind derzeit nicht angemeldet. Bitte melden Sie sich unten über "Anmelden" mit Ihrem Nutzername und Passwort an. Die Nutzung des EGRO Abonnements läuft zum 1. April 2017 ab. Haben Sie weiterhin Interesse an den Pflanzenschutz- Informationen, biete ich Ihnen mein "BASISPAKET" an. Bitte buchen Sie dieses unter "Shop" oder lassen Sie mir eine e-mail zukommen. Mit freundlichen Grüßen Uwe Dederichs