Tag Archives: Kirschfruchtfliege

Kirschessigfliege und Kirschfruchtfliege 2021

Bekämpfung der Kirschfruchtfliege und Kirschessigfliege im Erwerbsanbau 2021 Bitte beachten! Derzeit liegt noch keine Notfallzulassung für SpinTor vor   Strategieplanung… Erfahrungsgemäß werden besonders Frühsorten „überraschend“ von der Kirschessigfliege befallen. Die Fliegen befinden sich seit der Blüte in den Anlagen und so verwundert es nicht, dass erste Früchte sofort zur Eiablage genutzt werden. Erste Eiablagen sind

Read More

Kirschessigfliege- Kirschfruchtfliege Update 26. Mai 2020

In den bislang nur mit Mospilan behandelten frühen Tafelkirschen wurden bereits Eiablagen der Kirschessigfliege festgestellt. Die Bedingungen sind derzeit günstig. Es wird dringend angeraten, mit der KEF Bekämpfung zu beginnen, die Zulassung für Spintor wurde heute offiziell erteilt …...

Sie sind derzeit nicht angemeldet. Bitte melden Sie sich unten über "Anmelden" mit Ihrem Nutzername und Passwort an. Die Nutzung des EGRO Abonnements läuft zum 1. April 2017 ab. Haben Sie weiterhin Interesse an den Pflanzenschutz- Informationen, biete ich Ihnen mein "BASISPAKET" an. Bitte buchen Sie dieses unter "Shop" oder lassen Sie mir eine e-mail zukommen. Mit freundlichen Grüßen Uwe Dederichs

Kirschessigfliege- Kirschfruchtfliege Update 20. Mai 2020

In den bereits färbenden lokalen Frühsorten ist deutliche Eiablage zu finden. Ab Gelb Färbung der Kirschen ist auch mit Eiablagen der Kirschfruchtfliege zu rechnen……...

Sie sind derzeit nicht angemeldet. Bitte melden Sie sich unten über "Anmelden" mit Ihrem Nutzername und Passwort an. Die Nutzung des EGRO Abonnements läuft zum 1. April 2017 ab. Haben Sie weiterhin Interesse an den Pflanzenschutz- Informationen, biete ich Ihnen mein "BASISPAKET" an. Bitte buchen Sie dieses unter "Shop" oder lassen Sie mir eine e-mail zukommen. Mit freundlichen Grüßen Uwe Dederichs

Pflanzenschutz 04 Juli 2018

In den nächsten Tagen ist mit Flugbeginn der zweiten Generation des Apfelwicklers zu rechnen. Die ersten Walnussfruchtfliegen sind geschlüpft. Mit den Bekämpfungsmaßnahmen noch bis Mitte des Monats zuwarten....

Sie sind derzeit nicht angemeldet. Bitte melden Sie sich unten über "Anmelden" mit Ihrem Nutzername und Passwort an. Die Nutzung des EGRO Abonnements läuft zum 1. April 2017 ab. Haben Sie weiterhin Interesse an den Pflanzenschutz- Informationen, biete ich Ihnen mein "BASISPAKET" an. Bitte buchen Sie dieses unter "Shop" oder lassen Sie mir eine e-mail zukommen. Mit freundlichen Grüßen Uwe Dederichs

Pflanzenschutz 22 Juni 2018

Der Druck durch die Kirschessigfliege ist deutlich angestiegen. Die kräftig gesunkene Temperatur bietet ideale Bedingungen. In unbehandelten Tafelkirschen stieg der Befall bereits zu Wochenbeginn sprunghaft an....

Sie sind derzeit nicht angemeldet. Bitte melden Sie sich unten über "Anmelden" mit Ihrem Nutzername und Passwort an. Die Nutzung des EGRO Abonnements läuft zum 1. April 2017 ab. Haben Sie weiterhin Interesse an den Pflanzenschutz- Informationen, biete ich Ihnen mein "BASISPAKET" an. Bitte buchen Sie dieses unter "Shop" oder lassen Sie mir eine e-mail zukommen. Mit freundlichen Grüßen Uwe Dederichs

Pflanzenschutz 14 Juni 2018

Die Wanderlarven der Napfschildlaus sind am schlüpfen. In stark befallenen Johannisbeeren sollte – wo noch möglich – unter Berücksichtigung der Wartezeit eine Bekämpfung angedacht werden....

Sie sind derzeit nicht angemeldet. Bitte melden Sie sich unten über "Anmelden" mit Ihrem Nutzername und Passwort an. Die Nutzung des EGRO Abonnements läuft zum 1. April 2017 ab. Haben Sie weiterhin Interesse an den Pflanzenschutz- Informationen, biete ich Ihnen mein "BASISPAKET" an. Bitte buchen Sie dieses unter "Shop" oder lassen Sie mir eine e-mail zukommen. Mit freundlichen Grüßen Uwe Dederichs

Kirschessigfliege 05.06.18 – Befallskontrollen durchführen!

Das Befallsrisiko steigt durch die Niederschläge deutlich an! In Mittelbaden und am Kaiserstuhl wurden aktuell in unbehandelten frühen Lokalsorten zwischen 30%- 75% befallene Früchte festgestellt. Eine Behandlung gegen die Kirschessigfliege sollte möglichst noch vor weiteren Niederschlägen erfolgen! Die Fliegen sollten möglichst 24h Zeit haben die Produkte aufzunehmen bevor es regnet. Kontrolllieren Sie unbedingt ihre pflückreifen...

Sie sind derzeit nicht angemeldet. Bitte melden Sie sich unten über "Anmelden" mit Ihrem Nutzername und Passwort an. Die Nutzung des EGRO Abonnements läuft zum 1. April 2017 ab. Haben Sie weiterhin Interesse an den Pflanzenschutz- Informationen, biete ich Ihnen mein "BASISPAKET" an. Bitte buchen Sie dieses unter "Shop" oder lassen Sie mir eine e-mail zukommen. Mit freundlichen Grüßen Uwe Dederichs

Pflanzenschutz 30 Juni 2017

Die heiß trockene Witterung der vergangenen Wochen zeigt deutlich ihre Wirkung. Viele Anlagen sind massiv durch Spinnmilben geschädigt, bzw werden in den nächsten Tagen Schäden zeigen. Achten Sie in allen Kulturen auf Befallsstellen! Lesen Sie mehr….....

Sie sind derzeit nicht angemeldet. Bitte melden Sie sich unten über "Anmelden" mit Ihrem Nutzername und Passwort an. Die Nutzung des EGRO Abonnements läuft zum 1. April 2017 ab. Haben Sie weiterhin Interesse an den Pflanzenschutz- Informationen, biete ich Ihnen mein "BASISPAKET" an. Bitte buchen Sie dieses unter "Shop" oder lassen Sie mir eine e-mail zukommen. Mit freundlichen Grüßen Uwe Dederichs

Kirschessigfliege – Befallskontrollen durchführen!

Das Befallsrisiko steigt durch die Niederschläge deutlich an! Die Flugaktivität der KEF hat bereits die letzten Tage zugenommen. Eine Behandlung sollte möglichst noch vor den weiteren Niederschlägen erfolgen!  Kontrolllieren Sie unbedingt ihre pflückreifen Anlagen und ziehen bei Eibelegung die Ernte vor. Die Kirschen bleiben trotz Vermadung in den ersten Tagen äußerlich stabil… Es wird empfohlen...

Sie sind derzeit nicht angemeldet. Bitte melden Sie sich unten über "Anmelden" mit Ihrem Nutzername und Passwort an. Die Nutzung des EGRO Abonnements läuft zum 1. April 2017 ab. Haben Sie weiterhin Interesse an den Pflanzenschutz- Informationen, biete ich Ihnen mein "BASISPAKET" an. Bitte buchen Sie dieses unter "Shop" oder lassen Sie mir eine e-mail zukommen. Mit freundlichen Grüßen Uwe Dederichs

Pflanzenschutz 19 Juni 2017

Die derzeitige heiß trockene Witterung schädigt die Raubmilben und fördert damit die Spinnmilben. Achten Sie auf Befallsstellen im Beerenobst und in den überdachten Kirschen. Achten Sie unbedingt auf ausreichende Wassergaben, auch als Vorbeugung gegen Sonnenbrand. Die Lage bei der Kirschessigfliege ist momentan ruhig. Aus den den bereits belegten Kirschen schlüpft in den nächsten Tagen eine...

Sie sind derzeit nicht angemeldet. Bitte melden Sie sich unten über "Anmelden" mit Ihrem Nutzername und Passwort an. Die Nutzung des EGRO Abonnements läuft zum 1. April 2017 ab. Haben Sie weiterhin Interesse an den Pflanzenschutz- Informationen, biete ich Ihnen mein "BASISPAKET" an. Bitte buchen Sie dieses unter "Shop" oder lassen Sie mir eine e-mail zukommen. Mit freundlichen Grüßen Uwe Dederichs